Orbea Cross Country Bike
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
47 Orbea Cross Country Bike Modelle vergleichen und kaufen
Dein neues Orbea Cross Country Bike ist ein Mountainbike, das für Rennen und Geschwindigkeit gebaut wurde. Orbea definiert im Cross Country Bereich die Konkurrenz neu, allen voran mit der Orbea Oiz Serie. Pedali hilft dir, alle Modelle dieser schnellen Fullys zu vergleichen und den besten Preis zu finden.
Dieser Artikel stellt dir das Orbea Oiz als ultimatives Cross Country Bike vor. Orbea ist ein führender Hersteller in der Welt der Mountainbike Fullys. Alle Informationen zu den Oiz Modellen, vom Carbon Rahmen bis zur Schaltung von Shimano oder SRAM, findest du hier.
Was macht das Orbea Oiz so besonders?
Orbea hat das Oiz als kompromissloses XC Fully konzipiert. Diese Orbea Fullys sind auf minimales Gewicht und maximale Effizienz ausgelegt. Jedes Detail am Rahmen und Fahrwerk ist für Performance optimiert.
Die Geometrie des Orbea Oiz 2023 wurde von Orbea nochmals verfeinert. Fahrer erhalten eine perfekte Balance aus Agilität und Laufruhe. Kraftübertragung beim Pedalieren ist bei Orbea Oiz Fullys ein zentrales Thema. Orbea nutzt bei den Oiz Modellen die i Line Technologie. Integration der Züge und Leitungen ist hier perfekt gelungen. Das Bike sieht extrem sauber aus und spart etwas Gewicht.
Hardtail vs. Fully: Warum ein Orbea Oiz?
Orbea bietet mit dem Alma auch ein schnelles XC Hardtail an. Ein Hardtail ist oft leichter, doch Fullys bieten im Cross Country Bereich entscheidende Vorteile. Das Orbea Oiz ist das Flaggschiff der Orbea Fully MTB Modelle.
Moderne XC Strecken sind technisch anspruchsvoll. Orbea Fullys bieten hier dank Fahrwerk mehr Kontrolle und Traktion. Du bist mit einem Orbea Oiz schneller und sicherer unterwegs als mit einem Hardtail.
Welche Orbea Oiz Modelle gibt es?
Orbea unterteilt die Oiz Modelle in zwei Haupt-Kategorien. Es gibt die Oiz M Serie mit Carbon Rahmen und die Oiz H Serie mit Aluminium Rahmen. Alle Fullys der Marke Orbea überzeugen durch Qualität.
Die Oiz M Modelle (wie Orbea Oiz M10, Oiz M Team oder Oiz M LTD) sind die leichtesten Fullys. Orbea nutzt hier seine besten Carbon-Technologien. Diese Bikes sind für Rennen und ambitionierte Sportler gemacht. Oiz H Modelle basieren auf einem hochwertigen Aluminium Rahmen. Diese Orbea Fullys sind preislich attraktiver. Sie sind eine gute Wahl für den Einstieg in die Welt der Orbea Fullys.
Carbon-Rahmen: OMR vs. OMX
Orbea bietet zwei Carbon-Level für das Oiz an. Der OMR Carbon Rahmen ist der Standard für Modelle wie das Orbea Oiz M10. Dieser Rahmen bietet bereits ein hervorragendes Gewicht und hohe Steifigkeit.
Der OMX Carbon Rahmen ist das High-End-Rahmenmaterial von Orbea. Fullys wie das Orbea Oiz M LTD oder das Oiz M Team nutzen diesen Rahmen. Das Gewicht dieser Orbea Fullys ist extrem niedrig. Beide Carbonrahmen machen das Orbea Oiz zu einem der besten Cross Country Bike Modelle am Markt. Orbea zeigt hier seine ganze Entwicklung-Erfahrung. Orbea Oiz Fullys sind eine Klasse für sich.
Die Ausstattung: Shimano vs. SRAM
Orbea stattet die Oiz Fullys mit Komponenten von Shimano und SRAM aus. Shimano Schaltwerk-Optionen wie das Shimano XT sind sehr beliebt. Top-Modelle der Orbea Fullys nutzen Shimano XTR, etwas leichter ist nur Shimano XTR M9250 SGS.
SRAM ist bei Orbea Fullys ebenfalls stark vertreten. Du findest Modelle mit SRAM GX Eagle. Elektronische AXS Gänge wie SRAM GX Eagle AXS oder SRAM X0 Eagle AXS bieten zusätzlich Präzision.
Wie ist das Fahrwerk des Orbea Oiz?
Das Fahrwerk ist das Herzstück eines jeden XC Fully. Orbea setzt beim Oiz 2023 auf 120 Millimeter Federweg (vorne und hinten). Orbea Fullys bewegen sich damit zwischen Cross Country und Trail. Fox ist der Hauptlieferant für das Fahrwerk der Orbea Fullys. Eine Fox 34 Gabel und ein Fox Float Dämpfer sind oft verbaut. Fox Komponenten garantieren Performance im Mountainbike-Sport.
Orbea nutzt ein eigenes Remote-System namens OC Squidlock. Fahrer können das Fox Fahrwerk vom Lenker aus blockieren. Effizienz beim Pedalieren ist bei allen Orbea Oiz Fullys garantiert.
Geometrie und Radgröße
Die Geometrie des Orbea Oiz ist modern und auf Rennen ausgelegt. Orbea hat die Oiz Fullys für maximale Kontrolle im Cross Country Bereich optimiert. Das Bike vermittelt viel Sicherheit. Orbea Oiz Fullys rollen auf 29-Zoll Radgröße. Orbea bietet das Oiz in Größe S bis XL an. Du findest sicher die passende Größe für dein Bike.
Orbea Oiz M10, M Team & M LTD im Vergleich
Das Orbea Oiz M10 ist ein sehr beliebtes Carbon Mountainbike von Orbea. Es nutzt den OMR Carbon Rahmen und oft Shimano XT Komponenten. Das Orbea Oiz M10 ist ein schnelles Bike.
Das Oiz M Team und das Oiz M LTD sind die Top-Modelle. Das Oiz M Team ist oft mit Shimano XTR M9250 SGS ausgestattet. Das Oiz M LTD findest du meist mit SRAM XX Eagle oder SRAM X0 Eagle AXS.
Warum solltest du dein Orbea Bike über Pedali kaufen
Pedali ist dein Preisvergleich für jedes Orbea Cross Country Bike. Wir listen alle Orbea Oiz Modelle von Händlern übersichtlich auf. Vergleiche Preise und Verfügbarkeit der Orbea Fullys.
Finde die richtige Größe und Farbe für dein Bike. Details zu Komponenten wie Shimano oder SRAM AXS sind einfach zu finden. Orbea Bikes sind eine Investition in deinen Sport. Spare Geld, indem du Preise für Orbea Oiz Fullys bei uns vergleichst. Finde dein Oiz Bike noch heute über Pedali und starte dein nächstes Rennen!



















































