Fahrradalltag

Top 6 Tricks mit dem Fahrrad: So wirst du zum Bike-Profi

Expertentipp von Theo:
Mountainbike-Experte Theo bei einer Fahrradtour in den Bergen.
Fahrradtricks sind eine perfekte Möglichkeit, um Spaß mit Sport und Technik zu verbinden. Sie machen dich sicherer auf deinem Bike und geben dir das Selbstvertrauen, auch schwierige Trails zu meistern. Mit Geduld und der richtigen Ausrüstung kann jeder diese Tricks lernen.
Expertentipp von Theo:
Mountainbike-Experte Theo bei einer Fahrradtour in den Bergen.
Ich sehe Protektoren nicht als Option, sondern als Muss – besonders, wenn du dich an schwierigere Tricks wie Bunny Hops oder 180°-Drehungen wagst. Du kannst nur gut üben, wenn du weißt, dass du geschützt bist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Die richtige Position:
  • Schwung holen:
  • Balance halten:
Expertentipp von Theo:
Mountainbike-Experte Theo bei einer Fahrradtour in den Bergen.
Ein Wheelie ist der Grundstein für viele Tricks. Übe zuerst auf einer leichten Steigung – das erleichtert das Anheben des Vorderrads. Und keine Sorge, Balance kommt mit der Zeit.
Bunny Hop auf dem TrailBunny Hop auf dem Trail

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Schwung holen:
  • Das Vorderrad anheben:
  • Das Hinterrad mitnehmen:
  • Sanft landen:
Endo im ParkEndo im Park

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Langsam anfahren:
  • Die Vorderradbremse ziehen:
  • Das Hinterrad anheben:
Expertentipp von Theo:
Mountainbike-Experte Theo bei einer Fahrradtour in den Bergen.
Der Endo ist eine super Übung, um deine Kontrolle über die Bremse zu verbessern. Achte darauf, die Vorderradbremse dosiert zu ziehen, damit du nicht aus der Balance gerätst.
Manual auf der StraßeManual auf der Straße

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Position einnehmen:
  • Gewicht nach hinten verlagern:
  • Balance halten:
  • Sanft absetzen:
Expertentipp von Theo:
Mountainbike-Experte Theo bei einer Fahrradtour in den Bergen.
Beim Manual ist das Timing entscheidend. Übe zuerst auf weichem Untergrund wie Gras, bis du die Balance sicher halten kannst. Und denk dran: Dein Körpergewicht ist dein größtes Werkzeug!
Trackstand auf einer TrekkingtourTrackstand auf einer Trekkingtour

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Langsam anfahren:
  • Vorderrad einschlagen:
  • Kleine Bewegungen:
  • Ruhig bleiben:
180°-Drehung im Bikepark180°-Drehung im Bikepark

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Anfahrt:
  • Drehbewegung einleiten:
  • Hinterrad folgen lassen:
  • Sanft landen:
Expertentipp von Theo:
Mountainbike-Experte Theo bei einer Fahrradtour in den Bergen.
Die 180°-Drehung erfordert Mut und Timing. Übe zunächst kleine Drehungen, bevor du die volle Rotation versuchst. Sicherheit und Kontrolle gehen immer vor!
Expertentipp von Theo
Mountainbike-Experte Theo bei einer Fahrradtour in den Bergen.
Mach dir keinen Druck. Tricks zu lernen ist ein Prozess. Genieße die kleinen Erfolge und hab Spaß dabei – das ist das Wichtigste. Denk immer dran: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!