Amflow ist ein Newcomer mit Hightech-Ambitionen, entwickelt für alle, die ein leichtes, kraftvolles und smartes E-Mountainbike suchen. Die Marke vereint innovative Bosch-Technologie mit einer klaren Designsprache und hat sich mit der Amflow PL Carbon Pro Serie direkt einen Platz unter den spannendsten neuen Fahrradmarken erarbeitet. Die Geschichte hinter Amflow Alles beginnt mit einer Vision, und bei…
Amflow ist ein Newcomer mit Hightech-Ambitionen, entwickelt für alle, die ein leichtes, kraftvolles und smartes E-Mountainbike suchen. Die Marke vereint innovative Bosch-Technologie mit einer klaren Designsprache und hat sich mit der Amflow PL Carbon Pro Serie direkt einen Platz unter den spannendsten neuen Fahrradmarken erarbeitet.
Alles beginnt mit einer Vision, und bei Amflow war sie klar: das E-Mountainbike völlig neu denken. Keine schwerfälligen Akkukolosse, sondern ein dynamisches Sportgerät mit Seele. Die Macher dahinter? Der Technologiepionier DJI, der sein Know-how aus der Welt der Kameradrohnen jetzt auf den Trail bringt. Das Ziel: ein leichtes, smartes und leistungsstarkes E-MTB, das Technik und Design nahtlos verbindet.
Der Weg dorthin war kein gewöhnlicher. Statt auf Masse zu setzen, verfolgte Amflow von Anfang an einen hochwertigen, durchdachten Ansatz. Herausgekommen ist die PL-Serie, ein Meilenstein für alle, die Leichtigkeit lieben, aber nicht auf Power verzichten wollen. Und dieser erste Wurf ist nur der Anfang einer spannenden Entwicklung.
Die Kombination aus Carbonrahmen, leistungsstarkem Bosch SX Motor und smartem 800 Wh Akku (wahlweise auch mit 400 Wh Range Extender) bietet in dieser Klasse etwas Einzigartiges. Mit einem Gesamtgewicht ab 19,2 Kilogramm zählt die PL Carbon Serie zu den leichtesten E-Mountainbikes im Trail- und All-Mountain-Segment.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist erstaunlich gut, gemessen an der Ausstattung. Besonders auffällig: Alle technischen Komponenten fügen sich nahtlos in ein minimalistisches Rahmendesign ein, das Funktionalität und Eleganz auf clevere Weise verbindet.
Aktuell liegt der Fokus auf einem Modell: dem Amflow PL Carbon, erhältlich in verschiedenen Varianten wie zum Beispiel mit Sram X0 Eagle Transmission, Fox 36 Factory Gabel, Magura MT7 Pro oder X0 Eagle Magura MT7 Combo. Du kannst zwischen Komponentenpaketen wählen, je nachdem, ob du maximalen Trailflow oder einen Alleskönner für die Höhenmeter willst. Die modulare Auswahl ermöglicht dir, dein Amflow individuell an deinen Fahrstil und dein Budget anzupassen.
Die durchdachte Geometrie erlaubt sowohl sportlich-aktive Sitzpositionen als auch komfortorientiertes Tourenfahren: ein echter Balanceakt zwischen Dynamik und Langstreckentauglichkeit.
Komponente | Beschreibung |
---|---|
Motor | Bosch Performance Line SX mit 55 Nm |
Akku | 800 Wh (optional 400 Wh Extender) |
Rahmen | Carbon, clean integriert, modernes Rahmendesign |
Connectivity | Bluetooth & App-Steuerung, Smartphone-Integration |
Gewicht | ab 19,2 kg – je nach Ausstattung |
Schaltung/Bremsen | SRAM X0 Eagle, Magura MT7 Pro, Fox 36 Factory |
Ganz klar: für Performance im Uphill und Flow im Downhill. Die Bikes sind perfekt für:
Auch im Alltag machen Amflow-Bikes eine gute Figur, etwa für Pendler, die mit dem Bike Höhenmeter und Stadtverkehr gleichermaßen souverän meistern möchten. Ob du dich durch Wurzelpassagen manövrierst oder 1.000 Höhenmeter am Stück kletterst, das PL Carbon bleibt leicht, agil und dank seiner Geometrie jederzeit kontrollierbar.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Extrem leichtes Gewicht trotz großem Akku | Aktuell nur ein Modell im Sortiment |
Top-Ausstattung mit Fox, SRAM und Magura | Verfügbarkeit noch begrenzt |
Clever integrierte Technik und modernes Design | Noch wenig Erfahrungsberichte |
Hohe Reichweite und gute Akkuleistung | Premiumpreis |
Vielseitig einsetzbar für Trail und Alltag | Zubehör nur eingeschränkt wählbar |
Im direkten Vergleich mit etablierten Marken wie Specialized oder Canyon punktet Amflow mit einem klaren Fokus auf Gewicht, Technik und benutzerfreundlicher Steuerung. Das komplette Fahrradgewicht bei maximalem Drehmoment ist extrem niedrig, ohne dabei an Steifigkeit zu verlieren.
Auch die durchdachte Integration der Konnektivitätsfunktionen, einschließlich Smartphone-App, überzeugt durch Bedienkomfort und clevere Vernetzung. Besonders spannend: Während viele Hersteller bei ähnlichem Gewicht auf kleinere Akkus setzen, kombiniert Amflow geringes Gewicht mit einer beeindruckenden Akkukapazität, eine Seltenheit in diesem Segment.
Wenn du keine Kompromisse eingehen willst, weder beim Gewicht, noch bei der Technik oder beim Design, ist Amflow wie für dich gemacht. Du liebst Trails? Du willst das Beste aus jedem Höhenmeter holen? Dann solltest du dir die PL-Serie genauer ansehen.
Vor allem der Amflow PL Carbon 800Wh ist ideal für ausdauernde Touren mit Performance-Anspruch. Auch für alle, die ein technisch ausgereiftes Bike mit zukunftsorientierter Ausstattung suchen, ist Amflow eine spannende Alternative. Die intuitive Steuerung über App, der modulare Aufbau und das elegante Rahmendesign sprechen Fahrer an, die Innovation nicht nur erleben, sondern auch sehen wollen.
Technologie muss nicht kompliziert sein: Amflow beweist, dass Leichtigkeit, Kraft und smarte Funktionen sich ideal verbinden lassen. Hier geht es nicht nur um technische Werte, sondern um echten Fahrspaß auf jedem Meter Trail. Die Marke denkt E-MTB neu, mit präziser Integration, intuitiver Steuerung und einem Gewicht, das bisherige Standards unterbietet.
Du suchst ein Bike, das dich mit Kraft bergauf katapultiert, sich bergab spielerisch leicht manövrieren lässt und dabei aussieht wie aus einem Guss? Dann lohnt sich ein genauer Blick auf Amflow, eine Marke, die Technik, Design und Fahrspaß so vereint, dass aus einem Fahrrad ein Erlebnis wird.
Amflow E-Bikes entdecken, vergleichen, und mit einem Klick bei Pedali den ersten Antritt Richtung Freiheit machen: Hoch über Baumwurzeln, quer durch den Flow und direkt hinein ins Gelände, das nicht stillhalten will! Bereit, wenn du es bist!