E Bike Fully
E Bike Fully kaufen und 399 Modelle vergleichen
E-Bike Fullys sind vollgefederte, elektrisch unterstützte Fahrräder. Sie bieten optimale Stoßdämpfung und zusätzliche Motorleistung für komfortables Fahren auf anspruchsvollen Trails und unebenem Gelände.












![GIANT Stance E+ 2 [500 Wh]](https://images.pedali.de/fit-in/400x0/pedali-de/products/giant-stance-e+-2-500-wh-2022-bpgns.jpg)



























![GIANT Stance E+ 2 [625 Wh]](https://images.pedali.de/fit-in/400x0/pedali-de/products/giant-stance-e+-2-625-wh-2022-g7t5x.jpg)





















"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
399 E Bike Fully Modelle vergleichen und kaufen
Ein E Bike Fully ist mehr als nur ein motorisiertes Mountainbike – es ist dein Ticket in eine neue Welt voller Abenteuer. Bei Pedali erwartet dich eine vielseitige Auswahl an E MTB Fullys, die von leichten Touren bis zu anspruchsvollem Gelände jede Herausforderung meistern. Im Sortiment findest du unter anderem das Cube Stereo Hybrid 120, 140 und 160 – abgestimmt auf verschiedene Fahrertypen und Einsatzbereiche.
Wer neu im MTB-Bereich ist oder bereits Erfahrung mitbringt, findet bei uns das passende E Bike Fully. Die rasant wachsende Beliebtheit dieser Räder zeigt, wie einfach sich heute steile Anstiege und lange Strecken meistern lassen.
Wodurch zeichnet sich ein E Bike Fully aus?
Schon beim ersten Blick auf ein E Bike Fully wird klar: Dieses Fahrrad vereint Komfort, Technik und Abenteuerlust. Mit Vollfederung und kräftigem Motor ist es wie gemacht für ausgedehnte Touren und anspruchsvolles Gelände.
Gleichzeitig punkten E Fullys durch ihr vielseitiges Einsatzspektrum innerhalb der Kategorie E Mountainbikes und durch ihre beeindruckende Funktionalität. Ein kurzer Blick auf die Bauweise zeigt, was ein E Bike Fully technisch ausmacht und warum diese Produkte in puncto Fahrvergnügen neue Maßstäbe setzen. Die Kombination aus robustem Aufbau, smartem Antrieb und hochwertigen Komponenten macht sie zu echten Allroundern.
Die Federung
Charakteristisch für das Fully E Bike ist die vollflächige Federung an Vorder- und Hinterrad. Die sogenannte „full suspension“ verbessert Traktion und Fahrkomfort enorm. Während die Federgabel vorn Stöße von Wurzeln oder Steinen abfedert, stabilisiert ein Dämpfer am Hinterbau die Fahrt. Damit ist das E Fully ideal für Gelände mit anspruchsvollem Untergrund und intensiven Abfahrten. Hochwertige Federelemente sorgen für die notwendige Performance in allen Fahrsituationen – von flowigen Trails bis zu technischen Passagen.
Elektromotor und Akku
Zu den größten Vorteilen gehört der integrierte Elektromotor, der je nach Ausführung bis zu 85 Nm Drehmoment liefert. Hersteller wie Bosch, Shimano und Yamaha stehen für bewährte, leistungsstarke Antriebe. Mit Akkukapazitäten zwischen 500 und 750 Wh sind auch Ganztagestouren ohne Sorgen um die Reichweite möglich. Die Unterstützung passt sich dabei dem Terrain und dem Fahrverhalten an, sodass du in jeder Situation effizient unterwegs bist. Die Power dieser Motoren verleiht deinen Touren eine neue Leichtigkeit.
Weitere Ausstattungsmerkmale
Zahlreiche Features machen das E Fully zu einem durchdachten Gesamtpaket:
- Grobstollige, breite Reifen bieten dir besten Grip auf losem Untergrund.
- Hydraulische Scheibenbremsen sorgen für zuverlässige Verzögerung – selbst bergab.
- Stabile Laufräder widerstehen harten Schlägen und Belastungen im Trail.
- Teleskopsattelstützen passen sich spontan der Fahrsituation an.
- Moderne Schaltungen mit vielen Gängen garantieren flüssiges Schalten in allen Lagen.
- Farboptionen in S, M, L und XL bieten Auswahl für jeden Anspruch und jede Körpergröße.
Für wen lohnt sich ein E Bike Fully?
Die Einsatzmöglichkeiten eines E Bike Fullys sind vielfältig. Verschiedene Fahrertypen finden hier das passende Modell – ob Freizeitbiker, Pendler oder sportlich ambitionierte Mountainbiker. Besonders als Allrounder unter den E Bikes bietet es für viele Menschen die perfekte Lösung.
Einsteiger und Wiedereinsteiger
Gerade wer lange nicht auf dem Rad saß oder sich erstmals auf Trails wagt, profitiert vom Komfort und der Sicherheit eines E Fullys. Die Hinterbaufederung bietet Stabilität, der Motor schont die Kräfte. Selbst schwierige Passagen sind damit gut zu bewältigen – auch bei geringer Fitness oder wenig Erfahrung mit E Bikes. Die Unterstützung sorgt für Selbstvertrauen, sodass du dich voll auf das Fahrgefühl konzentrieren kannst.
Tourenfahrer und Genussradler
Für alle, die gerne weit fahren und dabei die Landschaft genießen, ist das E Bike Fully ein echter Gewinn. Die Federung gleicht Unebenheiten aus, der Antrieb erhöht die Reichweite. Auch anspruchsvolle Routen mit vielen Höhenmetern verlieren so ihren Schrecken. Die Kombination aus Funktionalität, Unterstützung und Komfort macht längere Touren zu einem Erlebnis. Die Ergebnisse: weniger Erschöpfung, mehr Spaß.
Sportliche Fahrer und Technikfans
Adrenalinjunkies und Technikbegeisterte schätzen ein E MTB Fully für seine Kombination aus Geschwindigkeit, Kontrolle und modernem Design. Ob bei rasanten Downhill-Passagen oder auf technisch anspruchsvollen Trails – diese Bikes bieten dir die Möglichkeit, dein fahrerisches Können voll auszureizen und maximale Ergebnisse zu erzielen. Die vielen Gänge und smarten Schaltkomponenten ermöglichen ein dynamisches Fahrverhalten.
Pendler und Alltagsradler
Auch im Alltag spielt das E Fully seine Stärken aus. Schlaglöcher und Bordsteine verlieren mit Vollfederung ihren Schrecken. Der Motor hilft bei Steigungen – so kommst du entspannt und trocken zur Arbeit. Voraussetzung: Schutzbleche, Licht und Gepäckträger für den Alltagsbetrieb. In Kombination mit Aluminiumrahmen sind diese Bikes ideal für den täglichen Einsatz und überzeugen durch Langlebigkeit.
Vorteile gegenüber unmotorisierten Fullys
Entscheidungshilfen für oder gegen ein elektrisches Fully beginnen mit einem Blick auf die jeweiligen Vorzüge. Insbesondere bei ausgedehnten Touren oder bergigen Passagen spielt das E Bike Fully seine Stärken voll aus. Dank der Motorunterstützung profitieren Fahrer von erhöhter Ausdauer, besserer Kontrolle und einem insgesamt entspannteren Fahrgefühl.
Nicht nur das Plus an Reichweite spricht für ein E Fully – auch Komfort, Stabilität und Vielseitigkeit steigen. Motorisierte Varianten bieten Fahrern mehr Möglichkeiten in der Streckenwahl, selbst bei unzureichender Kondition. In dieser Kategorie nimmt das E Fully eine besondere Rolle ein.
Insbesondere Personen mit körperlichen Einschränkungen oder wenig Fahrpraxis profitieren von der Motorunterstützung. Im Gegensatz zum klassischen Fully erlaubt das E Bike Fully längere Ausfahrten mit höherem Tempo – ohne Überforderung. So bleibt das Fahrvergnügen erhalten – unabhängig vom Leistungsniveau.
Welche Arten von E Bike Fully gibt es?
Das E Fully-Segment ist breit aufgestellt. Je nach Vorliebe und Einsatzgebiet gibt es spezielle Modelle, die sich hinsichtlich Ausstattung, Geometrie, Preis und Funktionalität unterscheiden. Die wichtigsten Kategorien stellen wir dir jetzt vor.
E-Cross Country Bikes
Leichtgewichte mit Effizienzpotenzial: E-Cross Country Bikes überzeugen vor allem Mountainbiker, die auf maximale Leistung bei minimalem Gewicht setzen. Diese Bikes eignen sich hervorragend für Rennen oder zügige Touren, sind aber weniger auf grobes Gelände ausgelegt.
- 100–120 Millimeter Federweg für maximale Effizienz bergauf.
- Carbonrahmen für geringes Gewicht.
- Sportliche Sitzposition mit gestreckter Geometrie.
- 29" Laufräder für schnelles Vorankommen auf moderatem Terrain.
E-Allmountain MTBs
Wenn du Abwechslung suchst, ist das E-Allmountain Bike genau richtig. Ein echter Allrounder, ideal für Biker, die sich nicht auf eine Disziplin festlegen möchten.
- 130–150 Millimeter Federweg als Balance zwischen Klettern und Abfahren.
- Allround-Geometrie für universellen Einsatz.
- Starke Akkus und durchzugsstarke Motoren.
- Reifen mit Profil für sicheren Halt auf jedem Untergrund.
E-Enduro Bikes
Bergabfahrer mit Ambitionen auf Tempo und Technik sind bei diesen Modellen bestens aufgehoben. E-Enduros sind keine Leichtgewichte – dafür meistern sie selbst ruppige Trails souverän.
- 160–180 Millimeter Federweg für maximale Sicherheit bei Sprüngen und Drops.
- Flache Winkel für Laufruhe in technisch anspruchsvollem Gelände.
- Massive Akkus und Motoren, die selbst steile Anstiege bewältigen.
- Robuste Parts für harte Belastung.
Welche Rahmengröße passt zu welcher Körpergröße?
Maßgeschneiderter Fahrkomfort beginnt bei der richtigen Rahmengröße – besonders bei einem E Fully. Nur wenn die Geometrie auf deine Körpergröße abgestimmt ist, kannst du das volle Potenzial des Bikes ausschöpfen und entspannt jede Strecke bewältigen.
Körpergröße | Rahmenhöhe (in cm) |
---|---|
150 - 160 cm | 35 - 38 cm |
160 - 170 cm | 40 - 43 cm |
170 - 180 cm | 45 - 48 cm |
180 - 190 cm | 50 - 53 cm |
190 - 200 cm | 55 - 58 cm |
Was ist die beste Marke für ein E Bike Fully?
Die Suche nach dem besten E Fully beginnt oft bei der Marke. Hier lohnt es sich, auf bewährte Hersteller zu setzen. Im Markt besonders etabliert sind Cube, Haibike und Santa Cruz.
Während Cube mit der Stereo Hybrid-Serie eine breite Modellpalette anbietet, überzeugt Haibike mit robusten Allroundern. Santa Cruz wiederum steht für Premium-Qualität und exzellente Fahrwerke. Ebenfalls relevant: Yamaha als Motorenhersteller sowie Bosch, deren Antriebe in vielen Topmodellen zum Einsatz kommen. Wer Wert auf Verarbeitungsqualität und Performance legt, trifft mit diesen Herstellern eine gute Wahl.
Auf ins Abenteuer mit deinem neuen E Bike Fully!
Unabhängig davon, wie deine Ziele aussehen – ein E Fully macht jede Fahrt zum Erlebnis. Wir bieten dir nicht nur eine große Auswahl an Bikes, sondern auch Beratung, Zubehör und faire Preise. Die Wahl des richtigen E Bikes hängt dabei von vielen Faktoren ab – Terrain, Fahrverhalten, Technikanspruch und Budget.
Entdecke noch heute dein nächstes E MTB Fully und mach dich bereit für unvergessliche Touren – auf der Straße, im Wald oder hoch hinaus in die Berge. Ganz gleich, ob du funktionale Einsteigermodelle aus Aluminium oder High-End-Maschinen mit Carbonrahmen bevorzugst – bei Pedali findest du alles, was du brauchst, um sofort durchzustarten!
Beliebte E Bike Fully Kategorien
- Cube E Bike Fully
- Haibike E Bike Fully
- Focus E Bike Fully
- Scott E Bike Fully
- Ghost E Bike Fully
- Giant E Bike Fully
- Conway E Bike Fully
- Specialized E Bike Fully
- Trek E Bike Fully
- Husqvarna E Bike Fully
- KTM E Bike Fully
- Raymon E Bike Fully
- Orbea E Bike Fully
- Rotwild E Bike Fully
- E Bike Herren Fully
- Stevens E Bike Fully
- E-Bike Damen Fully
- Merida Enduro E Bike
- Swype Enduro E Bike
- Bergamont E-Allmountain MTB
- BH Bikes E-Allmountain MTB
- Centurion E-Allmountain MTB
- Conway E-Allmountain MTB
- Cube E-Allmountain MTB
- Focus E-Allmountain MTB
- BH Bikes E-Cross Country Bike
- Bulls E-Cross Country Bike
- Haibike E-Cross Country Bike
- HoheAcht E-Cross Country Bike
- Bergamont Enduro E Bike
- BH Bikes Enduro E Bike
- Centurion Enduro E Bike
- Conway Enduro E Bike
- Ghost E-Allmountain MTB
- Haibike E-Allmountain MTB
- Merida E-Allmountain MTB
- Mondraker E-Allmountain MTB
- Scott E-Allmountain MTB
- Mondraker E-Cross Country Bike
- MORRISON E-Cross Country Bike
- Zündapp E-Cross Country Bike
- Corratec Enduro E Bike
- Focus Enduro E Bike
- Ghost Enduro E Bike
- Haibike Enduro E Bike
- Hercules Enduro E Bike
- HoheAcht Enduro E Bike
- Husqvarna E-Bicycles Enduro E Bike
- Kettler Enduro E Bike
- Mondraker Enduro E Bike
- Scott Enduro E Bike
- Stevens Enduro E Bike
- Bergamont E Bike Fully
- BH Bikes E Bike Fully
- Bulls E Bike Fully
- Cannondale E Bike Fully
- Centurion E Bike Fully
- Corratec E Bike Fully
- FLYER E Bike Fully
- GASGAS E Bike Fully
- Hercules E Bike Fully
- HoheAcht E Bike Fully
- Kettler E Bike Fully
- Lapierre E Bike Fully
- Liv E Bike Fully
- Mondraker E Bike Fully
- MORRISON E Bike Fully
- Moustache Bikes E Bike Fully
- Victoria E Bike Fully
- Zündapp E Bike Fully