Interglide ist ein spezielles Design der Zahnkränze (Kassette) und manchmal auch der Kettenblätter, das den Schaltvorgang optimiert. Der Name leitet sich von “Interactive Glide” ab, was so viel wie “interaktives Gleiten” bedeutet. Genau das beschreibt die Funktion perfekt. Anstatt dass die Kette abrupt von einem Zahnkranz zum nächsten springt, wird sie durch spezielle Zahnformen und eingearbeitete Steighilfen sanft und präzise geführt.
Diese Technologie findest du hauptsächlich bei Komponenten für Trekking-, City- und Einsteiger-Mountainbikes. Der Fokus liegt klar auf Komfort und Zuverlässigkeit im Alltag und auf Touren.
Das Geheimnis von Interglide liegt in der Form der einzelnen Zähne und der Anordnung der Zahnkränze. Anstatt einfach nur spitze Zähne zu haben, sind die Zahnkränze mit mehreren cleveren Details ausgestattet:
Dadurch schaltest du deutlich sanfter, selbst wenn du gerade einen Anstieg hochfährst oder an der Ampel beschleunigst. Die Kette gleitet förmlich auf das nächste Ritzel, anstatt mit einem Ruck dorthin zu springen.
Die durchdachte Konstruktion bringt dir spürbare Vorteile, die du auf jeder Fahrt bemerken wirst. Vor allem für Alltags- und Tourenradler ist diese Technologie ein echter Gewinn.
Eigenschaft | Vorteil | Beschreibung |
---|---|---|
Schalten unter Last | Deutlich verbessert | Du kannst auch am Berg oder beim Beschleunigen weicher schalten, ohne stark den Druck vom Pedal nehmen zu müssen. |
Komfort | Höherer Fahrkomfort | Die Gangwechsel sind leiser und weniger ruckartig. Das sorgt für ein angenehmeres Fahrgefühl. |
Zuverlässigkeit | Erhöhte Präzision | Die Kette wird sicher geführt, was das Risiko von Fehlschaltungen oder einer abspringenden Kette reduziert. |
Langlebigkeit | Geringerer Verschleiß | Durch die sanfteren Übergänge werden Kette und Kassette weniger belastet, was ihre Lebensdauer verlängern kann. |
Perfekt ist die Interglide-Technologie für Radfahrer, die sich eine zuverlässige und komfortable Schaltung für den täglichen Gebrauch wünschen.
Im Vergleich zu Shimanos High-End-Technologie “Hyperglide” (HG), die auf maximale Schaltgeschwindigkeit für den sportlichen Wettbewerb ausgelegt ist, legt Interglide den Fokus mehr auf Komfort und sanfte Übergänge. Für ambitionierte Rennradfahrer oder Mountainbike-Racer mag Hyperglide die bessere Wahl sein, doch für den Großteil der Alltags- und Freizeitradler bietet Interglide eine hervorragende und absolut zuverlässige Performance.