Der Kabelanschlag ist ein kleines, aber wichtiges Bauteil am Fahrrad. Er dient als feste Führung für Bowdenzüge, die Bremsen oder Schaltung steuern. Dabei wird der Zug am Rahmen fixiert und in die richtige Richtung geleitet. Ohne Kabelanschlag könnten die Züge nicht zuverlässig arbeiten, was die Funktion von Schaltung und Bremse stark beeinträchtigen würde.
Kabelanschläge gibt es in verschiedenen Varianten, je nach Einsatzbereich und Fahrradtyp. Sie sind meist am Rahmen angelötet oder verschraubt, bei modernen Rädern häufig auch als integrierte Lösung im Rahmeninneren zu finden.
Bauform | Einsatzbereich | Materialien |
---|---|---|
angelötet | klassische Stahlrahmen | Stahl, Aluminium |
verschraubt | Nachrüstlösungen | Aluminium, Kunststoff |
integriert | moderne Carbon- und Alurahmen | Rahmenmaterial selbst |
Mit einem gut gewarteten Kabelanschlag funktioniert deine Schaltung reibungslos und du hast länger Freude an deinem Rad. Achte darauf, dass Züge frei laufen und regelmäßig kontrolliert werden. Wichtig ist auch, den Anschlag regelmäßig von Schmutz und Feuchtigkeit zu befreien, da sonst die Züge schwergängig werden können. So bleibt dein Rad zuverlässig und leichtgängig.
Schau dir an, welche Varianten es gibt und finde die passende Lösung für dein Bike.