Abus Fahrradhelm
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
89 Abus Fahrradhelm Modelle vergleichen und kaufen
Abus Fahrradhelme verbinden bewährte Sicherheitskonzepte mit modernen Technologien. Entwickelt für sportliche Fahrer, Stadtradler und Kinder, steht die Marke für Schutz, Komfort und hochwertige Materialien.
Modelle decken verschiedenste Einsatzbereiche ab. Von MTB Helmen bis zu City-Varianten bietet Abus vielfältige Lösungen mit System und Stil. Auch für das E-Bike gibt es passende Optionen mit durchdachter Ausstattung.
Warum einen Abus Fahrradhelm tragen?
Schutz vor Kopfverletzungen
Fahrradhelme von Abus bieten gezielten Schutz bei Stürzen vom Fahrrad. Technologien wie MIPS und EPS absorbieren Aufprallenergie und verringern Rotationskräfte. Innovative Systeme verhindern Schädelverletzungen und machen den Helm zum unverzichtbaren Begleiter. Besonders Kinder profitieren von dieser Sicherheitsreserve.
Modelle wie der Abus Gamechanger 2.0 kombinieren Schutz mit aerodynamischem Design. Abus beweist, dass Sicherheit und Stil kein Widerspruch sind.
Komfort im Alltag
Helmtragen wird durch Komfortfunktionen erleichtert. Weiche Polster, optimierte Luftzirkulation und ein einfaches Einstellsystem sorgen für hohen Tragekomfort.
Visier, Licht oder Rücklicht machen manche Modelle besonders alltagstauglich. Ein integriertes System zur Kopfanpassung erhöht die Passgenauigkeit zusätzlich. Die Größen lassen sich über ein feinjustierbares System exakt anpassen. Diese individuelle Kopfanpassung ist besonders für den sicheren Sitz entscheidend.
Welche Abus Fahrradhelm Serien gibt es?
Auswahl für verschiedene Zielgruppen
Abus deckt mit seinen Serien Kinder, City-Fahrer und Sportler ab. Modelle wie Smiley oder Youn-I sind für kleine Köpfe optimiert. Viantor, StormChaser oder AirBreaker sprechen ambitionierte Radfahrer an. Farben und Designs sind vielfältig, genauso wie die Materialien.
Produktionsverfahren setzen auf Leichtbauweise, ohne auf Schutz zu verzichten. Schalen bestehen oft aus robustem Polycarbonat. Die Produktion erfolgt in hochmodernen Anlagen in Deutschland.
Abus Serien im Vergleich
Serie | Zielgruppe | Besonderheiten |
---|---|---|
Smiley | Kinder | EPS-Kern, kleine Größen, Licht |
Youn-I | Jugendliche, City | Visier, modernes Design, Farben |
Gamechanger 2.0 | Sportliche Fahrer | Aero-Form, MIPS, Luftkanäle |
AirBreaker | Profis | Minimales Gewicht, High-End Design |
Urban-I 3.0 | City | Licht, Reflektoren, Alltagskomfort |
Wie ist ein Abus Fahrradhelm aufgebaut?
Materialien und Konstruktion
Jedes Modell besteht aus einer robusten Außenschale und einem stoßdämpfenden EPS-Innenteil. Diese Kombination sorgt für effektive Dämpfung bei Stürzen. Visiere, Gurtverstellsysteme und Ventilationskanäle ergänzen die Konstruktion sinnvoll. MIPS erhöht die Schutzwirkung durch eine bewegliche Zwischenschicht.
Anpassung an den Kopf
Kopfgröße und Helmgröße lassen sich präzise anpassen. Drehregler oder Y-Gurte sichern die Position beim Fahren. Kinderhelme verfügen über besonders einfache Bedienung. Sichtbarkeit und Komfort stehen hier im Vordergrund.
Auch kleine Köpfe finden durch stufenlos einstellbare Systeme festen Sitz. Die meisten Modelle sind nach Maßstäben der Ergonomie konstruiert und können sich so problemlos an verschiedene Kopfformen anpassen.
Welche Technologien stecken in Abus Helmen?
Innovationen für mehr Sicherheit
Die MIPS-Technologie reduziert Rotationskräfte beim Aufprall. EPS sorgt für stoßabsorbierende Wirkung bei direktem Aufschlag. Jedes Modell durchläuft aufwendige Tests vor Markteinführung. Sicherheit bleibt das zentrale Merkmal.
Abus setzt auf stetige Weiterentwicklung seiner Sicherheitsfeatures. Auch Rücklicht, Reflektoren und visuelle Signalwirkung spielen eine Rolle.
Komfort- und Design-Features
Technologien betreffen nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Tragekomfort. Luftkanalsysteme halten den Kopf auch bei Sporteinsatz kühl. Designs gehen mit Innovation Hand in Hand. Abus beweist, dass Hightech und Mode zusammenpassen.
Welche Einsatzbereiche gibt es?
Alltag, Stadt und Sport
Fahrradhelme von Abus sind für viele Bereiche geeignet. Ob City-Bereich, Rennrad oder Mountainbike: für jede Kategorie gibt es passende Serien. Modelle für Stadtfahrten bieten Sichtbarkeit, Licht und Reflektoren. Sporthelme punkten durch Belüftung, Gewicht und Form. Kombinationen aus Stil, Komfort und Funktion machen Abus zum Allrounder. Farben und Helmmaterial variieren je nach Einsatz.
Kinderhelme mit besonderen Anforderungen
Der Fokus bei Kinderhelmen liegt auf maximaler Sicherheit und einfacher Bedienung. Licht, Sichtbarkeit und angenehme Polster sind Standard. EPS-Kerne, kinderfreundliche Designs und stabile Gurte zeichnen alle Varianten aus. Auch Preis und Gewicht sind angepasst. Kinderhelme werden von Anfang an als eigenständige Produkte entwickelt. Besonders für kleine Helmträger sind sie auf Tragekomfort optimiert.
Worauf beim Kauf eines Abus Fahrradhelms achten?
Größe, Stil und Ausstattung
Die Maßermittlung des Kopfumfangs ist entscheidend für Passgenauigkeit. Zu große oder zu kleine Helme können keinen ausreichenden Schutz auf dem Rad bieten, da sie entweder zu eng sitzen, oder vom Kopf rutschen können.
Stil, Farbe und Helmtyp sollten zum Fahrverhalten passen. Ausstattung wie Visier, Licht oder Schloss rundet das Angebot ab. Preis-Leistung ist je nach Modelljahr unterschiedlich. Fahrradhelme mit MIPS und Zusatzfeatures sind oft etwas teurer.
Checkliste für die Auswahl
-
Kopfumfang messen (in Zentimeter)
-
Größe nach Maßtabelle wählen (z. B. m für mittlere Köpfe)
-
Einsatzbereich festlegen (City, Sport, Kind)
-
Ausstattung vergleichen (Licht, Visier, Rücklicht)
-
Sicherheitsstandard (CE-Prüfung) überprüfen
Was steckt hinter der Marke Abus?
Tradition und Innovation vereint
Abus ist ein deutsches Traditionsunternehmen mit Sitz in der Nähe der Ruhr. Gegründet von August Bremicker, wurde das Unternehmen durch Vorhängeschlösser bekannt.
Heute entwickelt Abus Produkte für Sicherheit im Fahrradbereich und darüber hinaus. Fahrradhelme bilden dabei einen wichtigen Unternehmensbereich. In Sachen Qualität, Fertigung und Innovation setzt Abus bis heute Maßstäbe. Produktion, Mitarbeiter und Entwicklung stehen dabei im engen Austausch.
Warum solltest du Abus Fahrradhelme über Pedali vergleichen?
Pedali ermöglicht dir einen schnellen Überblick über alle Abus Fahrradhelme. Filter für Preis, Komfort, Farbe oder Größe machen den Vergleich einfach.
Du findest Angebote aus verschiedenen Shops in einem Portal gebündelt. Vergleiche jetzt Abus Fahrradhelme und kaufe günstig über Pedali!