Kaufland
Stiftsbergstraße 1
74172 Neckarsulm
E-Mail: | impressum@kaufland-online.de |
Website: | www.kaufland.de |
Als bekannte Supermarktkette für den täglichen Bedarf überrascht Kaufland mit einem vielseitigen Angebot, das weit über Lebensmittel hinausgeht. In der Welt der Zweiräder hat sich das Unternehmen als interessante Anlaufstelle etabliert, indem es Fahrräder und Zubehör in sein Sortiment aufgenommen hat.
Diese Erweiterung des Angebots macht die Kette zu einer unerwarteten, aber durchaus attraktiven Option für Fahrradinteressierte, die Wert auf Qualität zum günstigen Preis legen.
Bereits 1968 wurde das Unternehmen im schwäbischen Backnang gegründet und legte damit den Grundstein für eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Heute ist die Kette zu einem Giganten im Einzelhandel herangewachsen, mit über 1.500 Filialen in acht europäischen Ländern und mehr als 155.000 Mitarbeitern.
In der Fahrradbranche hat sich das Unternehmen als unkonventioneller Akteur positioniert, indem es Fahrräder und Zubehör in sein breites Sortiment integriert hat. Diese Strategie ermöglicht es dem Händler, Fahrräder dort anzubieten, wo Kunden sie vielleicht am wenigsten erwarten, zwischen Lebensmitteln und Haushaltsartikeln.
Durch die Kombination von Fahrrädern mit seinem umfangreichen Sortiment von durchschnittlich 30.000 Artikeln schafft die Handelskette ein einzigartiges One-Stop-Shopping-Erlebnis für preisbewusste Radfahrer. Zudem setzt das Unternehmen zunehmend auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Mobilität, was sich auch in seinem Engagement für E-Mobilität widerspiegelt.
So betreibt es bundesweit über 340 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge an seinen Filialen, die mit 100 Prozent Ökostrom betrieben werden. Diese Strategie zeigt, dass der Händler mehr bietet als nur günstige Preise und sich als zukunftsorientierter Anbieter positioniert, der aktiv zur Förderung nachhaltiger Mobilitätslösungen beiträgt.
Die Unternehmensphilosophie von Kaufland basiert auf den Grundsätzen Leistung, Dynamik und Fairness, die das tägliche Handeln des Unternehmens prägen. An oberster Stelle steht dabei die Leistung.
Kaufland bietet eine Auswahl an Citybikes und E-Bikes an, die speziell für den urbanen Raum konzipiert sind. Diese Fahrräder zeichnen sich durch ihre Alltagstauglichkeit und Komfort aus. Im Bereich der Citybikes finden Kunden Modelle von Marken wie Licorne, die sich durch einen tiefen Einstieg und eine aufrechte Sitzposition auszeichnen.
Bei den E-Bikes setzt Kaufland auf Modelle wie das Zündapp Z801, das mit einem 250-Watt-Motor und einer Reichweite von bis zu 120 Kilometern überzeugt. Diese Fahrräder sind ideal für Pendler und Stadtbewohner, die bequem und umweltfreundlich unterwegs sein möchten.
Für sportlich ambitionierte Fahrer bietet Kaufland eine Reihe von Mountainbikes und Crossbikes an. Diese Fahrräder sind für den Einsatz auf unbefestigten Wegen und im Gelände konzipiert. Im Mountainbike-Segment finden sich Modelle von Marken wie HILAND, die mit robusten Rahmen, Scheibenbremsen und Federgabeln ausgestattet sind.
Die Crossbikes, wie beispielsweise die von Goetze Bike, kombinieren Elemente von Mountainbikes und Rennrädern und eignen sich sowohl für Asphalt als auch für leichtes Gelände. Diese Fahrräder sprechen besonders Kunden an, die Wert auf Vielseitigkeit und sportliches Fahren legen.
Kaufland denkt auch an die jüngsten Radfahrer und bietet eine Auswahl an Kinderfahrrädern in verschiedenen Größen an. Diese Fahrräder, oft von Marken wie SmartAI oder ONESPORT, sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten und in fröhlichen Farben erhältlich.
Zusätzlich führt Kaufland Spezialräder wie Klappräder, die sich besonders für Pendler und Reisende eignen. Ein Beispiel hierfür ist das HITWAY Klapprad, das sich durch sein kompaktes Design und einfache Handhabung auszeichnet. Diese Vielfalt an Spezialrädern macht Kaufland zu einer interessanten Option für Kunden mit spezifischen Anforderungen an ihr Fahrrad.
Kaufland hat eine Kooperation mit nextbike, dem europäischen Marktführer für Fahrradverleihsysteme, gestartet. An ausgewählten Kaufland-Filialen in Nordrhein-Westfalen, darunter Städte wie Bochum, Bonn, Duisburg, Düsseldorf und Köln, stehen Mietfahrräder zur Verfügung. Kunden können diese Fahrräder rund um die Uhr direkt vor den Filialen per App ausleihen, was eine flexible und umweltfreundliche Mobilitätsoption bietet.
Kaufland engagiert sich für nachhaltige Mobilität, indem es an seinen Filialen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge bereitstellt. Gut 340 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sind bundesweit an Kaufland-Filialen installiert und werden mit 100 Prozent Ökostrom betrieben. Dies ermöglicht Kunden, während ihres Einkaufs ihr Elektrofahrzeug aufzuladen und fördert so die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel.
Kaufland hat seine Dienstleistungen im Bereich E-Mobilität weiterentwickelt. Ab dem 7. Mai 2024 wird die separate eCharge-App durch die Kaufland Card-App ersetzt. Kunden können dann über die Funktion “E-Mobilität” in der Kaufland-App Ladesäulen finden, Ladevorgänge starten und mit Kaufland Pay bezahlen. Diese Integration vereinfacht den Ladevorgang und bietet Kunden zusätzliche Vorteile wie Extra-Rabatte und Coupons.
Zündapp, eine traditionsreiche deutsche Marke, bietet bei Kaufland eine Reihe von Fahrrädern und E-Bikes an. Die Modelle zeichnen sich durch robuste Rahmenkonstruktionen und moderne Technologien aus. Zündapp vereint in seinen Fahrrädern klassisches Design mit zeitgemäßer Funktionalität und ist bekannt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fischer, ebenfalls eine deutsche Marke, ist bei Kaufland mit einer Vielfalt an Fahrrädern für verschiedene Einsatzzwecke vertreten. Von Cityrädern über Trekkingbikes bis hin zu E-Bikes deckt Fischer ein breites Spektrum ab. Die Marke zeichnet sich durch innovative Lösungen und die Verwendung hochwertiger Komponenten zu erschwinglichen Preisen aus.
Prophete ist ein deutscher Hersteller, der bei Kaufland mit einer breiten Palette an Fahrrädern und E-Bikes präsent ist. Die Marke ist bekannt für ihre alltagstauglichen und komfortablen Modelle, die sich durch solide Ausstattung und attraktive Preise auszeichnen. Prophete-Räder richten sich vor allem an Gelegenheitsfahrer und Pendler, die Wert auf Zuverlässigkeit legen.
Neben diesen Hauptmarken führt Kaufland auch Fahrräder von anderen Herstellern. Das Sortiment wird durch Marken wie HITWAY und Licorne ergänzt, um eine breite Palette an Optionen für verschiedene Bedürfnisse und Preisklassen anzubieten.
Als weit verbreiteter Einzelhändler in Deutschland hat die Kette eine starke Präsenz in allen Bundesländern. Mit über 770 Filialen deutschlandweit bietet das Unternehmen seinen Kunden eine hohe Verfügbarkeit und Erreichbarkeit.
Die Kette, bekannt für ihre attraktiven Angebote und den wöchentlichen Prospekt, hat ihre Wurzeln in Baden-Württemberg, ist aber mittlerweile in ganz Deutschland vertreten. In Neckarsulm, dem Hauptsitz, finden Sie mehrere Filialen, die das breite Sortiment des Unternehmens präsentieren.
Die Werbung macht regelmäßig auf Sonderaktionen in diesen Filialen aufmerksam. Berlin, als Hauptstadt und größte Stadt Deutschlands, beherbergt ebenfalls zahlreiche Filialen, die strategisch über das Stadtgebiet verteilt sind.
In München, der drittgrößten Stadt Deutschlands, betreibt das Unternehmen ebenfalls mehrere große Filialen, die ein umfassendes Einkaufserlebnis bieten. Neben diesen größeren Standorten finden Sie Filialen in nahezu jeder größeren Stadt und vielen kleineren Gemeinden in ganz Deutschland.
Von Hamburg im Norden bis München im Süden, von Aachen im Westen bis Dresden im Osten, die Kette ist in allen Regionen Deutschlands vertreten. Für diejenigen, die lieber online einkaufen, bietet der Online-Shop eine bequeme Alternative mit einem breiten Produktsortiment.
Bei Pedali findest du in unserem Händlerverzeichnis die Adressen und Öffnungszeiten der Stores.
Stell dir vor, du könntest dein neues Fahrrad dort kaufen, wo du auch deine Lieblingsschokolade findest. Genau das ermöglicht dir Kaufland. Mit seinem breiten Sortiment an Zweirädern, das du bequem im kaufland prospekt entdecken kannst, bringt der Händler frischen Wind in die Fahrradbranche. Ob du nun ein E-Bike für deinen Arbeitsweg suchst oder ein Mountainbike für dein nächstes Abenteuer, die Kaufland-Angebote könnten dich überraschen.
Und das Beste? Nach deiner Probefahrt kannst du gleich noch den Wocheneinkauf erledigen, denn Kaufland verbindet Alltagsbesorgungen mit deiner Leidenschaft fürs Radfahren auf eine Art, die du vielleicht nicht erwartet hättest.