Rebike
Aidenbachstraße 54
81379 Thalk. Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
E-Mail: | service@rebike.com |
Website: | www.rebike.com |
Rebike hat den Gebrauchtkauf von E-Bikes neu definiert. Im europaweit größten Refurbishment-Center in Kempten werden gebrauchte Modelle durch einen zertifizierten Qualitätscheck aufbereitet. Digitale Systeme und erfahrene Mechaniker sorgen dafür, dass Motor und Akku höchsten Standards entsprechen. Kunden profitieren von bis zu 40 % Preisvorteil gegenüber Neurädern und erhalten zwei Jahre Garantie auf die wichtigsten Komponenten.
Gegründet wurde das Unternehmen 2018 von Thomas Bernik und Sven Erger in München. Die ersten Bikes kauften die Gründer noch über Ebay-Kleinanzeigen und bereiteten sie in einem Keller auf. Ausgeliefert wurden sie persönlich per Sprinter.
Heute betreibt die Firma auf 3.500 Quadratmetern in Kempten Europas größtes E-Bike-Aufbereitungszentrum. Rund 20.000 Räder durchlaufen hier jährlich einen TÜV-geprüften Prozess. Jedes Bike erhält eine eindeutige ID, wird fotografisch dokumentiert und durchläuft einen professionellen Akku- und Motor-Check.
Mit einer Finanzierung von 13 Millionen Euro durch Decathlon Pulse und weitere Investoren wie Circularity Capital treibt das Unternehmen nun seine Expansion voran. Zielmärkte sind Österreich, die Schweiz, die Niederlande und Frankreich.
Das Geschäftsmodell basiert auf drei Säulen: zirkuläre Wirtschaft, nachhaltige Mobilität und kompromisslose Qualität. In Kempten werden gebrauchte E-Bikes so aufbereitet, dass sie ein zweites Leben erhalten. Die TÜV-geprüfte Qualität orientiert sich am Standard fabrikneuer Räder.
Detaillierte Fotodokumentation und transparente Prozesse schaffen Vertrauen. Gleichzeitig leistet das Unternehmen durch die Verlängerung der Lebenszyklen einen Beitrag zur Ressourcenschonung.
Die Vision ist klar: eine nachhaltige Mobilitätswende. Ob City-, Trekking-, SUV- oder E-Mountainbike, das Sortiment richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen. Ein digitaler E-Bike-Berater unterstützt online, während ein bundesweiter Lieferservice den Zugang zu hochwertigen Bikes erleichtert.
Auch beim Qualitätsanspruch gilt ein hoher Maßstab. Verkauft werden ausschließlich Markenräder mit besten Komponenten, die höchstens leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Mehr als 120 Mitarbeiter sichern die fachgerechte Aufbereitung und den Service.
In den Rebike Stores in München und Frankfurt stehen auf 220 bis 300 Quadratmetern zahlreiche refurbished Premium-Bikes bereit. Kunden können vor Ort testen, während Werkstätten Wartung, Reparatur und Qualitätschecks übernehmen. Motor und Akku sind stets mit einer zweijährigen Garantie abgesichert.
In Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen können E-Bikes von City- bis Mountainbike-Modellen gemietet werden. Diese Möglichkeit erleichtert die Kaufentscheidung, da Interessenten ihr Wunschrad im Alltag testen.
Seit 2019 gibt es ein E-Bike-Abo mit Laufzeiten zwischen drei und 24 Monaten. Es umfasst fabrikneue Bikes inklusive Versicherung, Wartung und Verschleißteile. Auch Schäden durch Unfall oder Diebstahl sind abgedeckt.
Ein bundesweiter Lieferservice bringt die Räder direkt nach Hause. Über 420 Servicepartner sichern anschließend Wartung, Reparatur und Support. So entsteht für Käufer ein Rundum-sorglos-Paket.
Zum Sortiment zählen hochwertige E-Bikes führender Marken wie Merida, Husqvarna und R Raymon. Jedes Rad wird nach dem Premium Refurbishment-Prozess in neuwertigem Zustand ausgeliefert. Ein virtueller Berater hilft bei der Modellauswahl.
Für sportliche Ansprüche stehen Modelle wie das Orbea Rise H30 Fully, das Cannondale Tesoro Neo oder KTM-Bikes zur Verfügung. Trekkingräder eignen sich für längere Touren. Alle durchlaufen eine sorgfältige Prüfung und weisen nur leichte Gebrauchsspuren auf.
Im urbanen Bereich bietet das Unternehmen eine große Auswahl moderner City-E-Bikes. Dank Lieferservice und digitaler Dokumentation ist der Kauf besonders komfortabel. In den Stores in München, Frankfurt und Oberstdorf gibt es zudem persönliche Beratung.
Ergänzt wird das Sortiment durch Marken wie Husqvarna, Orbea und R Raymon, die alle den Premium Refurbishment-Prozess durchlaufen. Motor und Akku sind jeweils zwei Jahre garantiert.
Für sein Abo-Modell wurde das Unternehmen 2021 von FOCUS E-BIKE in der Kategorie „Socialability“ ausgezeichnet. 2022 folgte der zweite Platz in „Sustainability & Green“.
Besonders renommiert ist der Gewinn des Design & Innovation Award, vergeben von einem internationalen Expertengremium. Auch der EUROBIKE AWARD würdigt die Innovationskraft und Nachhaltigkeit der Marke.
Wer gebrauchte Premium-E-Bikes sucht, findet hier geprüfte Räder zu attraktiven Preisen. Der Refurbishment-Prozess setzt neue Standards. Digitale Systeme sorgen für Transparenz und die Garantie auf Motor und Akku schafft Sicherheit.
Ob City-, Trekking- oder SUV-E-Bike, das Wunschrad wird bequem nach Hause geliefert. So wird der Kauf eines gebrauchten E-Bikes einfach, sicher und nachhaltig.