E-Cross Country Bike
E-Cross Country Bike kaufen und 292 Modelle vergleichen
Erlebe mit einem E-Cross Country Bike die Fusion aus rasanter Geschwindigkeit und elektrischer Power für grenzenlose Touren und neue Bestzeiten am Berg.




"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
292 E-Cross Country Bike Modelle vergleichen und kaufen
Ein E-Cross Country Bike ist die perfekte Kombination aus der Effizienz eines Rennfeilens und der Kraft eines E-Mountainbikes. Diese E-Bikes sind darauf ausgelegt, dir maximale Geschwindigkeit und Reichweite auf langen Touren und an steilen Anstiegen zu ermöglichen. Hersteller wie Gasgas und Yamaha haben das Potenzial dieser Cross Country Bikes erkannt und bieten beeindruckende Produkte an.
Was zeichnet ein E-Cross Country Bike aus?
Seine Kernkompetenz liegt in der Kombination aus geringem Gewicht und einem leistungsstarken Motor, was zu einer unschlagbaren Performance im Gelände führt. Du bekommst ein MTB, das auf Vortrieb und Effizienz getrimmt ist, ohne dabei den Spaß zu vernachlässigen. Diese E-Bikes sind die perfekten Begleiter für ausgedehnte Touren durch das ganze Land.
Der Fokus bei diesen Bikes liegt klar auf der sportlichen Komponente, weshalb sie oft als Hardtail konzipiert sind. Ein Hardtail-Rahmen spart Gewicht und sorgt für eine direkte Kraftübertragung, was besonders bei Rennen und schnellen Antritten von Vorteil ist. Alles ist auf eine maximale Leistung ausgelegt.
Marken wie Gasgas nutzen ihre Expertise aus dem Motorsport, um besonders leichte und agile E-Bikes zu entwickeln. Der leichte Aluminium-Rahmen und ein kompakter Akku tragen dazu bei, das Gewicht niedrig zu halten. Ein solches Bike fühlt sich fast wie ein unmotorisiertes Mountainbike an.
Motor und Akku der E-Bikes: Das Herzstück des Antriebs
Die meisten E-Cross Country Bikes setzen auf kompakte und leichte Motoren von Herstellern wie Bosch oder Yamaha. Diese Motoren bieten ein natürliches Fahrverhalten und eine harmonische Unterstützung, die sich perfekt in deinen Fahrstil einfügt. Das Drehmoment ist so abgestimmt, dass es an steilen Anstiegen hilft, ohne das Rad unkontrollierbar zu machen.
Ein entscheidender Faktor ist der Akku, der bei diesen E-Bikes oft kleiner ausfällt, um Gewicht zu sparen. Die Kapazität ist dennoch ausreichend für lange Touren, da der Fokus auf Effizienz und nicht auf reiner Motor-Power liegt. Ein intelligentes Akku-Management ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Hersteller wie Gasgas integrieren den Akku formschön in den Rahmen, was für eine cleane Optik und eine gute Gewichtsverteilung sorgt. Die Verfügbarkeit von Ersatz-Akkus ist bei Marken wie Yamaha oder Bosch in der Regel sehr gut. Nichts steht deinem nächsten Abenteuer im Weg.
Rahmen und Geometrie: Auf Speed getrimmt
Der Rahmen eines E-Cross Country Bikes ist in der Regel aus leichtem Aluminium gefertigt, um das Gesamtgewicht niedrig zu halten. Eine sportliche Geometrie mit einer gestreckten Sitzposition sorgt für optimalen Druck auf dem Vorderrad und eine effiziente Kraftübertragung. Die richtige Rahmengröße und Rahmenhöhe sind hier entscheidend.
Typisch ist eine eher steile Geometrie, die das Bike agil und reaktionsfreudig macht. Das Fahrverhalten ist auf schnelle Richtungswechsel und präzise Lenkmanöver ausgelegt. Ein solches Rad will schnell bewegt werden, sei es auf dem Trail oder im Wettkampf.
Die meisten dieser Cross Country Bikes sind als E-Hardtail konzipiert, was bedeutet, dass sie nur eine Federgabel an der Front besitzen. Das spart nicht nur Gewicht, sondern sorgt auch für eine direktere Verbindung zum Untergrund.
Für wen ist ein E-Cross Country Bike das richtige Rad?
E-Cross Country Bikes richten sich an sportlich ambitionierte Fahrer, die ihre Reichweite erhöhen und noch mehr Trails erkunden möchten. Es ist das ideale Bike für lange Touren, Marathons oder schnelle Feierabendrunden. Der Fahrspaß steht bei diesen E-Bikes immer im Vordergrund.
Auch wenn du gerne an Cross Country Rennen teilnimmst, aber etwas Unterstützung an den Anstiegen suchst, ist ein solches Bike eine Überlegung wert. Die E-Bikes in dieser Kategorie sind so leicht, dass sie sich auch ohne Motor-Unterstützung noch gut fahren lassen. Der Wettkampf im Feld der E-Bikes wächst stetig.
Für Fahrer, die ein leichtes und agiles E-MTB für den vielseitigen Einsatz im Alltag und auf Touren suchen, ist diese Bike-Kategorie ebenfalls eine Empfehlung. Es ist ein Rad, das dich nicht ausbremst und dir alle Möglichkeiten offenlässt.
| Eigenschaft | E-Cross Country Bike | E-All-Mountain Bike |
|---|---|---|
| Fokus | Effizienz, Geschwindigkeit, Reichweite | Vielseitigkeit, Trail-Performance |
| Federweg | 80-120 Millimeter | 140-160 Millimeter |
| Bauart | Überwiegend Hardtail | Überwiegend Fully |
| Gewicht | Geringer | Höher |
| Motor | Kompakt, leicht | Kraftvoll, hohes Drehmoment |
Typische Ausstattung
Die Ausstattung eines E-Cross Country Bikes ist auf Leichtbau und Performance ausgelegt. Eine Federgabel von Herstellern wie RockShox, Fox oder SR Suntour mit einem Federweg von etwa 100 Millimetern ist Standard. Die Federung ist straff abgestimmt, um keine Energie zu verschwenden.
Bei der Schaltung kommen oft Komponenten von Shimano oder SRAM zum Einsatz, die präzise und schnelle Gangwechsel ermöglichen. Ein breiter Übersetzungsbereich mit einem großen Kettenblatt ist wichtig, um auch bei hohen Geschwindigkeiten noch mittreten zu können. Der richtige Gang ist entscheidend für die Effizienz.
Für die nötige Verzögerung sorgen hydraulische Scheibenbremsen, die auch bei langen Abfahrten zuverlässig arbeiten. Hersteller wie Tektro bieten hier mit Modellen wie der HD M275 zuverlässige Bremsen zu einem fairen Preis. Die Bremsen sind ein sicherheitsrelevantes Bauteil, bei dem keine Kompromisse gemacht werden sollten.
Checkliste für dein E-Cross Country Bike
-
Einsatzbereich: Suchst du ein Bike für schnelle Touren, Rennen oder den sportlichen Alltag?
-
Bauart: Bevorzugst du die Effizienz eines Hardtails?
-
Motor-System: Welcher Hersteller (z. B. Bosch, Yamaha, Gasgas) passt zu dir?
-
Akku-Kapazität: Wie viel Reichweite benötigst du für deine typischen Touren?
-
Budget: Welchen Preis bist du bereit, für dein neues E-Bike zu investieren?
Dein E-Cross Country Bike über Pedali vergleichen
Pedali bietet dir die perfekte Plattform, um alle E-Cross Country Bikes zu vergleichen und das beste Angebot zu finden. Unsere Filter helfen dir, die große Auswahl nach deinen Wünschen zu sortieren, sei es nach Hersteller, Preis, Größe oder Ausstattung. Du findest schnell und unkompliziert dein Traum-Bike.
Wir sammeln die Produkte und Preise zahlreicher Händler, damit du nicht selbst unzählige Seiten durchsuchen musst. Ein transparenter Überblick über den Markt für E-Bikes spart dir Zeit und Geld. Eine kluge Kaufentscheidung und eine gute Beratung sind der erste Schritt zu einem besseren Fahrerlebnis mit deinem neuen Bike. Entdecke jetzt dein neues E-Cross Country Bike über Pedali!













































































