Yamaha E-Bike
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
410 Yamaha E-Bike Modelle vergleichen und kaufen
Im Kosmos der Ebikes dreht sich alles um Innovation und Vielfalt. Seit Jahrzehnten steht Yamaha als Synonym für technischen Fortschritt und aufregenden Pioniergeist. Durch die umfassende Erfahrung aus dem Motorradsektor hat Yamaha den Markt für E-Bike-Antriebe entscheidend mitgeprägt. Ein Yamaha Motor bedeutet für Fahrräder mehr als nur Unterstützung, hier erhalten Nutzer ein Versprechen für außergewöhnliches Fahrerlebnis, reinen Fahrspaß und höchste Zuverlässigkeit.
Zahlreiche renommierte Hersteller wie Haibike, Lapierre und Raymon setzen auf die innovative Technik und Leistungskraft der Yamaha E-Bike-Antriebe. Ob du durch die belebte Stadt radelst oder dich auf anspruchsvolle Trails ins Gelände begibst, Yamaha bietet mit seiner Modellvielfalt für jeden Einsatzzweck die richtige Lösung. Lass uns gemeinsam in die Welt der Yamaha E-Bike Systeme eintauchen und erkunden, was den Yamaha PW und seine vielfältigen Versionen auszeichnet.
Die Evolution der Yamaha PW-Serie
Als einer der Pioniere im E-Bike-Segment hat Yamaha seine Motoren kontinuierlich perfektioniert. Das Herzstück des Angebots bildet die PW-Serie (Power Assist System), die ein breites Spektrum an Anforderungen abdeckt. Jede Variante ist speziell für bestimmte Anwendungsbereiche optimiert.
Yamaha PW-CE: Der Leise für die Stadt
Mit dem PW-CE erhältst du den perfekten Begleiter für urbane Abenteuer. Charakteristisch für diesen E-Bike Motor sind das niedrige Betriebsgeräusch und das geringe Gewicht.
Der sanfte Schub von 50 Nm Drehmoment sorgt für eine geschmeidige, komfortable Fortbewegung: ideal für entspannte Touren oder den täglichen Arbeitsweg. Als weiteres Highlight steuert der Automatic Support Mode die Unterstützung automatisch und verleiht dir ein stressfreies Fahrgefühl im dichten Stadtverkehr.
Yamaha PW-S2: Der kraftvolle Allrounder
In der PW-S2 Variante findest du einen eindrucksvollen Alleskönner. Bei deutlich geringerem Gewicht und kompakterem Design als der Vorgänger PW-ST liefert er dir mit 75 Nm kräftig Drehmoment. Gerade für E-Trekking- oder vielseitige E-Bike Cross Modelle ist dieser Motor eine ausgezeichnete Wahl.
Er beschleunigt stark und meistert hügelige Passagen souverän. Dank weiterverbesserter Software genießt du ein natürliches Fahrgefühl ohne spürbare Widerstände, selbst jenseits der 25 km/h.
Yamaha PW-X3: Die Macht am Berg
Wer sich als E-Mountainbiker zu neuen Grenzen aufmachen möchte, setzt auf den PW-X3. Seine enorme Kraft von 85 Nm Drehmoment wurde gezielt für den harten Offroad-Einsatz im Gelände entworfen. Maximale Kontrolle auf anspruchsvollen Trails bietet dir sein sofortiges, direktes Ansprechverhalten. Besonders High-End E-Mountainbikes von Marken wie Haibike profitieren von diesem starken Antrieb. Noch leichter gestaltet sich das Erlebnis mit der speziellen Variante, dem PW-XM.
Vergleich der wichtigsten PW-Modelle
Modell | Einsatzbereich | Drehmoment | Gewicht | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
PW-CE | Stadt, Alltag | 50 Nm | 2,9 kg | besonders leise, leicht |
PW-ST | Tour, Freizeit | 70 Nm | 3,4 kg | Automatic Support Mode |
PW-S2 | Cross, Trekking | 75 Nm | 2,8 kg | starkes Verhältnis Gewicht/Power |
PW-X | Trail, Allmountain | 80 Nm | 2,9 kg | kompakte Maße, agile Leistungsentfaltung |
PW-XM | Trail, Performance | 85 Nm | 2,6 kg | leichtester Yamaha Motor mit ABS |
Die Technologie hinter dem Fahrerlebnis
Motor, Akku, Display und Software arbeiten bei einem Yamaha Antrieb als perfekt abgestimmtes System zusammen und bieten weit mehr als nur einfache Motorkraft.
- Der Motor: Im Zentrum steht der leistungsfähige Mittelmotor, der für ein ausgewogenes und stabiles Handling sorgt. Je nach Modell wurde die Motor Art entweder auf maximalen Komfort oder besonders sportliche Performance abgestimmt.
- Der Akku: Yamaha ermöglicht dir eine sehr große Auswahl bei den E-Bike Akkus. Die häufig rahmenintegrierte Akkugröße, etwa 630 Wh oder 720 Wh, garantiert dir viel Reichweite. Für Sicherheit und Langlebigkeit wurde jeder Akku Typ umfassend getestet.
- Das Display: Damit du immer den Überblick behältst, liefern Yamaha Displays wie das Interface X oder Display A alle relevanten Informationen zur Fahrt. Geschwindigkeit, Akkustand und die aktuelle Modi lassen sich auf einen Blick schnell und einfach ablesen.
- Die Modi: Unterschiedliche Unterstützungsstufen verschaffen dir je nach Situation ein maßgeschneidertes Fahrgefühl. Besonders der Automatic Support Mode hebt Yamaha hervor, er passt die Motorunterstützung intelligent und automatisch an Steigungen und Geschwindigkeit an.
Sicherheit und Innovation: Das Anti-Blockier-System
Ein echter Fortschritt in Sachen E-Bike-Sicherheit gelingt Yamaha gemeinsam mit Partnern durch das innovative Anti-Blockier-System (ABS). Bei abrupten Bremsmanövern wird das Blockieren des Vorderrads zuverlässig vermieden. Dank dieser cleveren Technologie bleibt die Blockierfunktion deaktiviert, wodurch du auch in kritischen Situationen die vollständige Kontrolle über dein Fahrrad behältst.
Besonders im dichten Stadtverkehr und schwierigen Gelände zahlt sich dieses System für deine Sicherheit aus und unterstreicht Yamahas Einsatz für maximalen Fahrerschutz.
Für wen ist ein Yamaha E-Bike das Richtige?
Dank der Zusammenarbeit mit zahlreichen Herstellern bietet Yamaha eine Modellvielfalt, die wirklich für alle Ansprüche das passende E-Bike mit Yamaha Motor bereithält.
- Der Urbane Pendler: Komfort und Zuverlässigkeit stehen im Vordergrund. Hier punkten Fahrräder mit PW-CE oder PW-S2 Antrieb, die für entspannte Fahrten und einen schwungvollen Arbeitsweg sorgen.
- Der Tourenfahrer: Wer Abwechslung und lange Strecken liebt, greift gerne zu Trekking-E-Bikes mit leistungsstarkem Yamaha PW-S2.
- Der Mountainbiker: Trail-Enthusiasten und Action-Fans sind mit E-Mountainbikes und dem durchzugsstarken PW-X3 Motor perfekt ausgestattet. Top-Modelle von Haibike oder Raymon bieten dir eine riesige Auswahl.
- Familien: Auch für Familien und Transport-Fans hat Yamaha einiges im Portfolio. Marken wie Babboe integrieren Yamaha Motoren erfolgreich in ihre Lastenräder. Für junge Entdecker existieren mittlerweile spannende E-Bike Kids Modelle.
Mit Yamaha Antriebstechnologie kannst du dein Traum-Modell individuell gestalten. Ob du eine spezielle Federgabel, eine bestimmte Sattelstützen Typ oder andere Komponenten wünschst, dank Kompatibilität findet jeder das passende Setup. Für bestmöglichen Service steht dir ein weites Händlernetz zur Verfügung.
Die Zukunft der E-Bike-Antriebe
Stete Weiterentwicklung prägt die Philosophie von Yamaha. Mit jedem neuen Modelljahr werden Software, Stromverbrauch und Effizienz optimiert. Generell entwickeln sich die Motoren in Richtung geringeres Gewicht, höhere Kraft und noch smartere Funktionen. In der Zukunft erwartet dich unter anderem eine noch komfortablere Aktivierung von S-Pedelec Versionen für Fahrten über 25 km/h sowie eine weiter verbesserte Integration cleverer Features. Yamaha forciert also nach wie vor bahnbrechende Innovationen und bleibt Schrittmacher in Sachen Fahrerlebnis im E-Bike Bereich.
Investierst du in einen Yamaha E-Bike Motor, setzt du auf geprüfte Qualität, langjährige Erfahrung und jede Menge Fahrspaß. Ein Yamaha-Antrieb steckt bereits in unzähligen erhältlichen Fahrrädern und wird für Damen- wie Herren-Bikes sowie Mountain- und City-Modelle angeboten. Wer sich für ein E-Bike mit Yamaha entscheidet, erlebt herausragende Performance, einen riesigen Gestaltungsspielraum und pure Lebensfreude auf jeder Tour.
Entdecke jetzt unsere Yamaha E-Bikes auf Pedali!