Specialized Fully
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
7 Specialized Fully Modelle vergleichen und kaufen
Geradezu riesig und faszinierend ist die Welt der Mountainbikes. Wer auf der Suche nach dem ultimativen Fahrspaß und maximaler Leistung im Terrain ist, kommt an einem Specialized Fully MTB kaum vorbei.
Der renommierte Hersteller aus den USA steht wie kaum ein anderer für Innovation, Qualität und eine riesige Auswahl, die für jeden Fahrstil und jedes Level die passende Antwort bereithält. Vom leichten Cross Country Renner bis zur potenten Downhill-Maschine bietet ein Specialized Mountainbike modernste Technologien und durchdachte Konzepte.
Dieser Artikel führt dich durch das vielfältige Angebot der Full Suspension Bikes von Specialized. Neben den wichtigsten Modellen wie dem Specialized Stumpjumper und dem Specialized Epic schauen wir uns auch an, welches Zubehör für Specialized Fully MTBs echten Mehrwert bietet, worauf du beim Zustand deiner Komponenten achten solltest, erklären die Unterschiede zwischen den Kategorien und helfen dir, die richtige Wahl für deine nächste Herausforderung auf dem Trail zu treffen.
Warum ein Fully? Der Unterschied zum Hardtail
Bevor wir in die Details der Specialized-Modelle eintauchen, klären wir eine grundlegende Frage: Warum ein Fully? Im Gegensatz zu einem Hardtail, das nur über eine gefederte Gabel verfügt, besitzt ein Full Suspension Bike zusätzlich eine Federung am Hinterbau. Dieser Dämpfer sorgt dafür, dass das Hinterrad ständig Bodenkontakt hält, was zu deutlich mehr Traktion und Kontrolle führt.
Besonders in rauhem Gelände, bei schnellen Abfahrten oder auf technischen Trails spielt ein Fully seine Stärken aus. Es absorbiert Schläge, schont den Rücken des Fahrers und erhöht die Sicherheit erheblich. Dank dieser Eigenschaften bieten Fullys mehr Reserven und einen größeren Einsatzbereich, was den Fahrspaß auf ein neues Level hebt.
Die Specialized Fully-Kategorien im Überblick
Mountainbikes von Specialized sind in klare Kategorien unterteilt, die sich nach dem jeweiligen Einsatzzweck richten. Jedes Modell ist optimal auf ein spezifisches Terrain und einen bestimmten Fahrstil abgestimmt.
Cross Country (XC): Das Specialized Epic
Für alle, die auf Geschwindigkeit und Effizienz aus sind, ist die Epic-Familie die erste Wahl. Diese Cross-Country-Bikes sind auf maximale Leistung im Uphill und auf schnellen, fließenden Trails ausgelegt. Das Specialized Epic ist eine Legende im Rennsport, bekannt für seinen leichten Rahmen und die revolutionäre BRAIN-Federung. Diese intelligente Technologie unterscheidet zwischen Krafteinwirkungen vom Fahrer (Treten) und vom Untergrund (Schläge), wodurch die Federung automatisch zwischen straff und aktiv wechselt. Das Ergebnis ist eine unübertroffene Effizienz ohne manuelles Eingreifen.
Trail: Das vielseitige Specialized Stumpjumper
Das Specialized Stumpjumper ist der Inbegriff des modernen Trailbikes. Es ist der Allrounder im Portfolio und perfekt für alle, die ein Bike für alles suchen.
Mit einem ausgewogenen Verhältnis aus Kletterfähigkeit und Downhill-Performance macht das “Stumpy” auf fast jedem Trail eine gute Figur. Es bietet mehr Federweg als ein XC-Bike, was mehr Komfort und Sicherheit in anspruchsvollem Gelände bedeutet. Es ist die ideale Lösung für Fahrer, die lange Touren lieben, aber auch vor technischen Abfahrten nicht zurückschrecken.
Enduro: Das potente Specialized Enduro
Wenn die Abfahrten steiler, schneller und anspruchsvoller werden, schlägt die Stunde des Specialized Enduro. Wie der Name schon sagt, ist dieses Bike für die Enduro-Disziplin konzipiert, bei der die Abfahrten auf Zeit gefahren werden, die Anstiege aber aus eigener Kraft bewältigt werden müssen. Das Specialized Enduro bietet massig Federweg, eine aggressive Geometrie für maximale Kontrolle bei Highspeed und robuste Komponenten. Es ist eine Abfahrtswaffe, die dich dennoch effizient zum nächsten Trailstart pedalieren lässt.
Rahmenmaterial und Technologien: Carbon vs. Aluminium
Specialized bietet die meisten seiner Modelle in verschiedenen Ausführungen an, sodass für jede Art von Specialized Fully MTB das passende Rahmenmaterial zur Verfügung steht, unabhängig davon, welche Art von Einsatz oder Anspruch du verfolgst. Zur Verfügung stehen in der Regel hochwertige Aluminium-Legierungen und fortschrittliche Carbon-Varianten.
- Aluminium: Ein Rahmen aus Aluminium ist robust, langlebig und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Einsteiger und preisbewusste Fahrer ist dies oft die beste Wahl. Modelle wie der Specialized Chisel zeigen, wie leistungsfähig moderne Alu-Bikes sein können.
- Carbon: Carbon-Rahmen sind leichter, steifer und ermöglichen komplexere Formen, was zu einer besseren Leistung und einem agileren Handling führt. Zudem bietet Carbon bessere Dämpfungseigenschaften, was den Komfort erhöht. Die Topmodelle setzen konsequent auf dieses leichte Material.
Eine der herausragenden Technologien ist das FSR-Hinterbausystem. Passendes Zubehör für Specialized Fully MTBs, wie zum Beispiel spezielle Schutzbleche oder durchdachte Aufbewahrungssysteme, rundet das Fahrerlebnis ab. Dieses über viele Jahre perfektionierte System entkoppelt die Federung von den Antriebs- und Bremsen-Kräften. Das bedeutet, dass der Hinterbau auch beim Treten oder Bremsen voll aktiv bleibt, was für maximale Traktion und Kontrolle in jeder Situation sorgt.
Die richtige Größe und Laufradgröße finden
Die Wahl der richtigen Größe ist entscheidend für Komfort, Kontrolle und Fahrspaß. Specialized bietet seine Mountainbikes in einer breiten Spanne von Rahmengrößen an, die sich an der Körpergröße des Fahrers orientieren. Eine Probefahrt ist in jedem Fall zu empfehlen, um die perfekte Passform zu finden.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Laufradgröße. Hier dominieren zwei Standards die Welt der Mountainbikes:
- 29 Zoll: Große Laufräder bieten ein hervorragendes Überrollverhalten, mehr Traktion und halten die Geschwindigkeit besser. Sie sind ideal für Cross Country, Trail und schnelle Enduro-Strecken.
- Mullet (MX): Eine Kombination aus einem 29-Zoll-Vorderrad und einem 27,5-Zoll-Hinterrad. Diese Konfiguration vereint das gute Überrollverhalten des großen Vorderrads mit der Agilität und dem verspielten Charakter des kleineren Hinterrads. Besonders bei Enduro- und Downhill-Bikes ist dieser Aufbau beliebt.
Specialized E-MTB: Mehr Reichweite, mehr Trails
Wer seine Touren erweitern oder Anstiege müheloser bewältigen möchte, findet bei Specialized eine beeindruckende Flotte an E-MTB Modellen. Das Turbo Levo beispielsweise überträgt die DNA des Stumpjumper in die Welt der E-Bikes und kombiniert einen kraftvollen Motor und eine große Akkukapazität mit einem erstklassigen Fahrwerk. Ein Specialized E-MTB eröffnet völlig neue Möglichkeiten und macht steile Anstiege zu einem Teil des Abenteuers.
Das passende Specialized Fully für jeden
Dein Herz schlägt für rasante Abfahrten und anspruchsvolle Trails? Dann ist ein Fully Mountainbike von Specialized genau das Richtige für dich! Die beeindruckende Auswahl bietet für jeden Anspruch und jedes Budget das passende Modell. Ob du Sekunden im Cross Country Rennen jagst, epische Touren auf dem Trail liebst oder im Enduro-Rennen an deine Grenzen gehst: hier findest du dein perfektes Specialized Fully MTB.
Erlebe pure Action und Fahrspaß! Mit durchdachter Technologie, hochwertigen Materialien und der langjährigen Erfahrung des Herstellers wird maximale Leistung garantiert. Wähle dein Bike, das perfekt zu deinem Fahrstil und Terrain passt, und starte in unvergessliche Abenteuer! Mit Pedali!