Fahrradwissen

Fahrradkette pflegen: So läuft dein Bike perfekt

Hast du es gewusst?
Schnellreinigung unterwegs funktioniert mit speziellen Kettentüchern oder Reinigungsschaum.
Aktueller Trend!
Immer beliebter werden moderne Kettenpflegeprodukte auf Wachs- oder Trockenschmierstoffbasis (z. B. Silca oder Squirt). Sie halten die Kette extrem sauber und sorgen für geringe Reibung. Perfekt für alle, die Wert auf Effizienz und wenig Pflegeaufwand legen.
Hast du es gewusst?
Kettenreinigungsmaschinen sind besonders nützlich für eine gründliche Reinigung, ohne die Kette abzunehmen. Die Maschine wird mit Reinigungsmittel gefüllt, die Bürsten säubern alle Glieder gleichmäßig. Schnell, effizient und materialschonend.

Wie oft solltest du die Kette pflegen?

  • Nach Kilometern:
  • Nach Wetterbedingungen:
  • Sichtprüfung:

Häufige Fehler vermeiden

  • Zu viel Öl:
  • Falsches Öl:
  • Zu seltene Reinigung:
  • Hochdruckreiniger: